Barefoot Barrydale
Die in dem abnehmbaren Sitz eingearbeiteten, anatomisch geformten Pauschen geben dem Reiter in diesem Barefoot Sattel aus weichem, zweifarbigen Nubuk-Rindleder sehr viel Halt – der Sattel rahmt den Reiter, Sie sitzen tief und sicher, im Gelände wie auf dem Platz.
Der Barefoot Barrydale ist auch im Distanzsport beliebt- anstrengendes Auf- und Abreiten in diesem Sattel kein Problem, Ihre Beine liegen präzise, der Sattel bleibt stabil am Platz, der Pferderücken bleibt frei von Druck – gerade auf Langstrecken ein absolutes Muss.
Die Eigenschaften des Barefoot Barrydale
Die Steigbügelaufhängung lässt sich zwischen Sitz und Sattel frei positionieren. So passt sich dieser Sattel Ihrem Sitz und Ihren Körpermaßen ganz einfach an.
Die Gurtung ist flexibel und V-förmig. Der Sattel passt auch schwierigen Gurtlagen. Er liegt etwas weiter vorne auf als herkömmliche Sättel, damit positioniert er den Reiter direkt über dem Schwerpunkt des Pferdes. Ihr Pferd kann ihr Gewicht dadurch leichter ausbalancieren.
In diesem Sattel spüren Sie die Arbeit der Muskulatur Ihres Pferdes und Bewegungen des Rückens, somit bildet er die Grundlage für feineres Reiten.
9D-Ringe zum Befestigen von Sattelunterlage oder Gepäck. Der Wechselzwiesel ( in Größe mittel ) ist wie bei allen Barefoot Sätteln austauschbar.
Barefoot Barrydale:
- flexibel in allen 3 Dimensionen
- keine Einschränkung der Bewegung
- frei positionierbare Steigbügelaufhängung
- flexible V-Gurtung
- mit VPS System
Größenberatung für "Barefoot Barrydale"
Sattelmodell | A [cm] | B [cm] | C [cm] | Konf.größe Damen | Konf.größe Herren |
---|---|---|---|---|---|
Barrydale 1 | 51 | 34 | 55 | 36-40 | 44-48 |
Barrydale 2 | 56 | 39 | 57 | 42-46 | 50-54 |
![]() |
Barefoot Sättel werden in Handarbeit gefertigt. Jeder Sattel ist somit ein Unikat. Die Maßangaben sind daher nur Richtwerte und können geringfügig abweichen. |
Bitte beachten Sie:
Die Sattellänge (A) des Barefoots stellt die Gesamtlänge des Sattels dar. Da im hinteren Bereich der Barefoots aber kein Druck mehr herrscht, kann sich das Pferd frei bewegen. Auch wenn der Sattel im Gesamtmaß vielleicht etwas zu lang für Ihr Pferd erscheint, sollten Sie den Barefoot nach "Ihren Maßen" wählen, denn es ist wichtig, dass der Reiter in den Sattel passt und nicht etwa vorn auf dem Zwiesel sitzt und die Bewegungsmöglichkeiten des Barefoots dadurch einschränkt. Der Rücken Ihres Pferdes bleibt im hinteren Sattelbereich generell frei von Druck - der Barefoot läßt sich hinten sogar wenn Sie darin sitzen leicht anheben.
Jeder Barefoot-Sattel ist im vorderen Bereich mit einem Wechselzwiesel ausgestattet, was die Anpassung an die jeweilige Schulterweite Ihres Pferdes ermöglicht. Mit Hilfe unserer Maßschablone können Sie ganz einfach die passende Größe ermitteln.

Größenberatung
Barefoot Sättel werden in Handarbeit gefertigt. Jeder Sattel ist somit ein Unikat.
Die Maßangaben sind daher nur Richtwerte und können geringfügig abweichen.
Bitte beachten Sie:
Die Sattellänge (A) des Barefoots stellt die Gesamtlänge des Sattels dar. Da im hinteren Bereich der Barefoots aber kein Druck mehr herrscht, kann sich das Pferd frei bewegen. Auch wenn der Sattel im Gesamtmaß vielleicht etwas zu lang für Ihr Pferd erscheint, sollten Sie den Barefoot nach "Ihren Maßen" wählen, denn es ist wichtig, dass der Reiter in den Sattel passt und nicht etwa vorn auf dem Zwiesel sitzt und die Bewegungsmöglichkeiten des Barefoots dadurch einschränkt. Der Rücken Ihres Pferdes bleibt im hinteren Sattelbereich generell frei von Druck - der Barefoot läßt sich hinten sogar wenn Sie darin sitzen leicht anheben.
Jeder Barefoot-Sattel ist im vorderen Bereich mit einem Wechselzwiesel ausgestattet, was die Anpassung an die jeweilige Schulterweite Ihres Pferdes ermöglicht. Mit Hilfe unserer Maßschablone können Sie ganz einfach die passende Größe ermitteln.